Thema: Auftaktveranstaltung des kooperativen Standortmanagements
Ort: Stadtwerkstatt, Karl-Liebknecht-Straße 11, 10178 Berlin, am 10.09.2019
Anzahl der Teilnehmenden: 36
Inputgeber*innen:
- Standortmanagement: potentielle Anforderungen und Aufgaben eines Standortmanagements
Themen die unter anderem besprochen wurden:
Auf der Veranstaltung wurde in 2 Tischgruppen zu möglichen Aufgaben und Zielstellungen des Standortmanagements beraten:
Gruppe Dialoge und Themen:
- Umgang mit dem öffentlichen Raum
- Verkehr in der Berliner Mitte
- Image der Berliner Mitte
- Mögliche Formate eines Standortmanagements
Gruppe Karten und Projekte:
- Umgang mit dem öffentlichen Raum
- Handlungen der öffentlichen Hand
- Informationsvermittlung in Form einer Informationsplattform
Für detaillierte Informationen siehe:
